Seite 1 von 1

Clindamycin 300

Verfasst: 06.04.2019, 09:11
von PeterPan
Moin Freunde,

Ich habe die Qual der Wahl : Clindamycin 300 oder Metrodinazol :oops:

Bei mir wurden Bakterien gefunden beim Zahnarzt :

Porphyromonas gingivalis
Tannerella forsythia

Metrodinazol geht gar nicht bei mir. Mit Clindamycin habe ich noch keine Erfahrung. Aber wenn ich mir die Nebenwirkungen anschaue, bekomme ich Schnappatmung. Besonders da wir ja vorbelastet sind :

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Darmentzündung, auch in der Vorgeschichte
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung)
- Parkinson oder ähnliche Bewegungsstörungen, die durch eine Schädigung im Gehirn begründet sind

https://www.apotheken-umschau.de/Medika ... 17829.html

Ich habe gelesen, dass diese Bakterien sich gut mit Honig neutralisieren lassen. Die Frage ist natürlich ob dieser wirklich alle erreicht.

Kann jemand aus Erfahrung sprechen wie es ihm nach einer Runde Clindamycin ging? Ich befürchte, dass es keine gute Idee ist.....

Merci

Re: Clindamycin 300

Verfasst: 06.04.2019, 11:55
von Cypho
Hallo Peter,

Clindamycin ist knochengängig und wird deshalb gern bei Sinusitis und anderen Knochenhöhleninfektionen verschrieben. Es macht sehr häufig Clostridium difficile Infektionen im Darm. Dabei hast du furchtbaren blutig-schleimigen Durchfall. Ich habe das Zeug selbst bei einer schweren Sinusitis immer abgelehnt - sondern lieber die Kiefernhöhlen spülen lassen. Beeinträchtigen dich die gefundenen Bakterien in irgendeiner Form? Ich würde das Zeug nur nehmen, wenn es um mein Leben geht.
Salbei-Konzentrat wirkt auch antibakteriell. Ich nehme regelmäßig bei Problemen in der Mundhöhle Salvysat-Tropfen von Bürger und habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Beste Grüße Cypho

Re: Clindamycin 300

Verfasst: 06.04.2019, 13:31
von Levoflox26
Hallo PeterPan,

vielleicht schreibst du mal Doc Pieper an und fragst, ob er eine Alternative weiß?
Ich habe das AB auch schon vom Zahnarzt bekommen, aber lange vor Flox. Damals hatte ich keine Nebenwirkungen. Heute hätte ich auch Panik das zu nehmen.
Hast du eine Penicillin Allergie? Mir wurde es deshalb gegeben. Jetzt habe ich schon öfter gelesen, dass man das noch mal testen lassen sollte. Werde ich mich demnächst auch mal näher informieren...

Hoffe, es gibt eine andere Lösung für dich.
Alles Gute. LG Uschi

Re: Clindamycin 300

Verfasst: 06.04.2019, 13:47
von Maximus
Hallo Peter,

schreib mal Floxi PN an. Floxi hat Zahnheilkunde studiert.

Wie Cypho schon richtig sagte , Clindamycin verursacht häufig eine CDI, Clostridium difficile Infektion, und Metrodinazol
kann die Nerven irreversibel schädigen.

https://fluorchinolone-forum.de/viewtop ... 980#p10980

Warum will der Zahnarzt systemisch wirkende Antibiotika einsetzen ???

Liegt bei dir eine schwere und aggressive Form der Parodontitis ( Zahnfleischentzündung mit Zahnfleischrückgang ) vor ??

Bei einer Parodontitis ist eine Reinigung der Zahnfleischtaschen entscheidend !!

https://magazin.envivas.de/zahn/zahnfle ... reinigung/

Anschließend kann man in die gereinigten Zahnfleischtaschen ein Lokalantibiotika einbringen z.b. Ligosan (Wirkstoff: Doxycyclin)
oder Arestin ( Wirkstoff: Minozyklin ) oder ein Chlorhexidin-Gel ( ChloSite ) oder einen ChlorhexidinChip ( PerioChip ).

https://www.kulzer.de/de/de/zahnarzt/ma ... san_3.aspx
https://www.periochip.de/was-ist-periochip.php
http://www.zahngesundheit-online.com/Pa ... ller-Chip/

Ligosan und Arestin sind gegen Tannerella forsythia (T.f.) in der Regel sensibel.
Gegen Porphyromonas gingivalis (P.g.) kann zusätzlich Amoxicillin in Tablettenform gegeben
werden, falls Porphyromonas gingivalis gegen Amoxicillin sensibel ist.

https://www.carpegen.de/de/unsere-leist ... rapie.html

Beim Chlorhexidin-Gel ( ChloSite ) oder ChlorhexidinChip ( PerioChip ) ist eine zusätzliche Antibiotikagabe nicht notwendig.

Weitergehende Literatur >> Bitte lesen : https://d-nb.info/967226775/34
------------

Die antimikrobielle Eigenschaft von Honig ist überwiegend auf die Inhaltsstoffe Wasserstoffperoxid im Imkerhonig und Methylglyoxal
im Manukahonig zurückzuführen, wobei der neuseeländische Manukahonig besondere keiminhibierende Aktivität aufweist.

https://www.apo-rot.de/details/medihone ... gJcA_D_BwE
https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00020541

Allerdings gelangt Honig schlecht in die Zahnfleischtaschen.

Gruß
Maximus

Re: Clindamycin 300

Verfasst: 07.04.2019, 07:48
von PeterPan
Lieben Dank für Eure Antworten.

Ich werde mal eine Zweitmeinung einholen und zusätzlich mit Dr. Pieper sprechen. Bin dort eh in Behandlung und er wollte rausfinden, wo meine chronische Entzündung herkommt.

Re: Clindamycin 300

Verfasst: 07.04.2019, 22:07
von Floxi
Clindamycin verschreiben wir gerne als Alternative zu Penicillinen bei endodontisch bedingten Infektionen, Metronidazol bei Parodontitis.
Mit der heutigen Erfahrung würde ich bei beiden AB wirklich Bauchschmerzen bekommen (insbesondere beim Metronidazol).

Das Problem bei der Parodontitis ist, dass der genau Befund für die Therapieentscheidung wichtig istm(Taschentiefe, Knochenverlauf, Blutungsindex, Rö Bild)
Die meisten Fälle kommen ohne AB und nur mit der mechanischen Pa Therapie aus, andere benötigen zustätzlich noch die chirurgische Intervention bis hin zur AB Therapie. Du kannst auch schauen ob dein Zahnarzt Periochip anwendet.

Ich würde zusätzlich einen Fachzahnarzt für Parodontotlogie aufsuchen (die gibt es meist an Unikliniken)

Re: Clindamycin 300

Verfasst: 08.04.2019, 07:07
von PeterPan
Danke Floxi. Werde mich entsprechend erkundigen.....