Seite 1 von 1
Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 08:00
von PeterPan
Moin Allerseits,
Da ich mit einem Gutachten nicht zu frieden bin eine kurze Frage :
Es geht darum, das ich damals mehrere alternative Antibiotika hätte bekommen können. Die Wahl fiel jedoch auf Ciprofloxacin.
Die Frage ist :
Woher bekomme ich wissenschaftliche Auskünfte wenn es um ein Arzneimittel geht, sprich ob das alternative Antibiotika ein
Reserveantibiotika und ob die Nebenwirkungen vergleichbar mit den eines Fluorchinolon ist. Denn das wurde im Gutachten behauptet.
Nach meinen damaligen Recherchen wäre ein Antibiotika nämlich relativ harmlos gewesen und mit Nichten ein Reserveantibiotika !
Merci
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 08:59
von Levoflox26
Hallo PeterPan,
was meinst du denn mit wissenschaftliche Informationen? Ob ein AB ein Reserve AB ist, lässt sich bei den FC schon beim Googeln finden. Ist das bei anderen AB nicht genau so?
Vielleicht hilft es uns, wenn du den Namen des AB mal schreibst, hier ist ja doch einiges Wissen verfügbar.
Wie geht es dir denn jetzt, nach deiner Reha eigentlich?
Liebe Grüße
uschi
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 11:05
von Hagen Westhues
Reserve Antibiotika beutet nicht nur ersatz sondern auch "reversibel".
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 11:38
von Karlken
Hallo Hagen
Wäre nett wenn du diese Aussage
"Reserve Antibiotika bedeutet nicht nur ersatz sondern auch "reversibel"."
mir mal erklären könntest.
Danke
m.f.G.
Karlken
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 12:32
von Hagen Westhues
es gibt nebenwirkungen die man auch rückgängig machen kann.
ich hab letztes jahr über 4 tage 13 einheiten das flüssige reserveantibiotika polymyxine b 1500 mg bekommen.
man kann da allergisch drauf reagieren und als nebenwirkung ist es neuro und nephrotoxisch.
meine nieren und leberwerte sind alle super. wenn das nicht reversibel wäre dürften die das gar nicht anwenden.
auch wenn die erholung wie bei einem flox ein paar jahre dauert

Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 12:38
von spacerat
Vlt einfach die Statistik der Nebenwirkungen vergleichen anhand der EMA Datenbank
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 12:47
von Maximus
Hallo PeterPan,
Vergleichsstudien verschiedener Arzneimittel und deren Nebenwirkungen finden meist nicht statt.
Man muss das daher anders aufziehen, so in etwa :
Es ist schlicht falsch und zeugt von mangelhaften medizinischen Kenntnissen zu behaupten Nebenwirkungen verschiedener
Antibiotika seinen vergleichbar.
Die in der Humanmedizin verwendeten Fluorchinolone: Fleroxacin, Gatifloxacin, Grepafloxacin, Sparfloxacin und Trovafloxacin
wurden wegen toxischer Komplikationen, teilweise mit Todesfällen, vom Markt genommen. Gegen die restlichen in der Human-
medizin verwendeten Fluorchinolone z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, läuft ein Risikobewerkungsverfahren vor der europäischen Arzneimittelagentur, da diese schwerwiegende Nebenwirkungen haben, die zu starken Einschränkungen und
dauerhaften Beeinträchtigungen führen.
Beweis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluorchinolonantibiotikumhttps://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressem ... -2017.htmlEinen derartige Auffälligkeit was Nebenwirkungen anbelangt, gibt es in keiner anderen Antibiotikagruppe.
Insbesondere die Gruppe der β-Lactam-Antibiotika, sie gehen auf das Penicillin zurück, sind seit Jahrzenten auf den Markt
und gelten allgemeinhin als gut verträglich.
Beweis:
https://de.wikipedia.org/wiki/%CE%92-Lactam-Antibiotikahttp://www.chemie.de/lexikon/%CE%92-Lac ... otika.htmlhttps://link.springer.com/chapter/10.10 ... -68339-8_4https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... esistenzen---------
Schau mal bitte in deinen Unterlagen nach, ob unter den alternativen Antibiotika β-Lactam-Antibiotika sind, dann kannst du
das so übernehmen bzw. ergänzen z.b.: Insbesondere die Gruppe der β-Lactam-Antibiotika, zu dem auch Cefuroxim gehört....
https://de.wikipedia.org/wiki/%CE%92-Lactam-AntibiotikaGruß
Maximus
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 12:59
von Hagen Westhues
also hab ich glück gehabt ?
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 13:12
von Hagen Westhues
ich hab im internet einen aus deutschland gefunden der hat nach einem 4 jahre trainingsprogramm und ernährung
97% der ursprünglichen körpermechanik. der hat ein flox bekommen und ich zitiere : " ..ich konnte zeitweilig keinen vollen Topf auf den Tisch stellen etc."
Link: https://forum.muscle-corps.de/threads/f ... ning.5615/"Die Woche war ich mal wieder in der Röhre, und das Ergebnis ist nicht so super. Die Veränderungen in der linken Achillessehne sind zwar sichtbar weniger geworden, aber nur um etwa 25%. D.h. es dauert wahrscheinlich Jahre, bis der Befund wieder normal ist."
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 15.09.2018, 21:10
von Idgie
Hallo Hagen,
wieso postest Du Deinen Muskel-Mann an allen passenden und unpassenden Stellen hier im Forum? Was bezweckst Du damit?
Nur weil einer vollständig genesen ist - wobei da meiner Meinung nach die Langzeitwirkungen von Fluorchinolonen noch nicht berücksichtigt sind - heißt das noch nicht, daß das immer gelingt.
Idgie
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 19.09.2018, 08:23
von PeterPan
Also konkret geht es um Ceftazidim
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 19.09.2018, 10:29
von Karlken
Hallo Peter Pan
Schau mal bei biancap78 rein.
Dort hat Maximus am 18.09.2018 zu diesem AB einen Kommentar abgegeben
M.f.G.
Karlken
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 19.09.2018, 11:37
von Maximus
Hallo PeterPan,
Ceftazidim gehört zu den β-Lactam-Antibiotika.
Schau mal hier das findest du es >>>
https://de.wikipedia.org/wiki/%CE%92-Lactam-AntibiotikaDu kannst daher meinen obigen Beitrag nehmen, inkl. der Belege, die ich als Links angegeben habe.
Den letzten Satz ändern und schreiben :
Insbesondere die Gruppe der β-Lactam-Antibiotika, zu denen auch Ceftazidim gehört, sind seit Jahrzenten auf den Markt
und gelten allgemeinhin als gut verträglich.
Beweis: siehe Anlagen 1-4..... d.h. die Links ausdrucken und beilegen als Anlagen 1-4
Gruß
Maximus
Re: Brauche mal Infos zu einem alternativen Antibiotika
Verfasst: 20.09.2018, 12:29
von PeterPan
Merci
