Alternative Antibiotika zu Fluorchinolonen bei Sinusitis - 06.11.2017
Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... -sinusitis
Fluorchinolone verordnen Ärzte zu häufig. Die Tagesthemen warnten in der vergangenen Woche vor Ciprofloxacin. Insbesondere bei banalen Infektionen wie Sinusitis verschreiben Ärzte Ciprofloxacin, Levofloxacin oder Moxifloxacin zu unkritisch. Dabei gibt es Alternativen – antibiotische und unter Umständen auch nicht-antibiotische.
Für Apotheker gilt
Häufiger mal bei Fluorchinolonrezepten nachhaken – und alternative Antibiotika vorschlagen, denn Apotheker kennen sich aus mit Arzneimitteln. DAZ.online startet heute mit Sinusitis. Welche Antibiotika funktionieren alternativ zu Cipro & Co. bei Bronchitis und Harnwegsinfekten? Das erfahren Sie im Laufe der Woche.
Kritisieren Apotheker das Antibiotika-Verordnungsverhalten von Ärzten, spielen sie leicht mit dem Feuer – zumindest mit einer potenziell gekränkten Eitelkeit. Doch manchmal ist ein apothekerliches Intervenieren durchaus indiziert. Denn: Auch wenn Fluorchinolone bei banalen Infektionen wie einer akuten Sinusitis, einer akuten Exazerbation einer chronischen Bronchitis oder unkomplizierten Harnwegsinfektionen nicht mehr die Antibiotika der ersten Wahl sind, scheint sich dies noch nicht bis zu allen Ärzten herumgesprochen zu haben. Nach wie vor entspringen Ciprofloxacin, Levofloxacin und Moxifloxacin zu häufig der ärztlichen Feder. So riskieren sie unter Umständen nicht nur Resistenzen, sondern auch schwere, potenziell dauerhafte Nebenwirkungen bei ihren mit Fluorchinolonen behandelten Patienten.
Fluorchinolone: wertvoll bei ernsten Infektionen
Nun sollte man Fluorchinolone auch nicht gänzlich verteufeln – die Antibiotika sind bei ernsten, lebensbedrohlichen Infektionen ein Segen. Doch dass die schwerwiegenden Nebenwirkungen nicht aus der Luft gegriffen sind, zeigt der Aktionismus der US-amerikanischen und europäischen Überwachungsbehörden FDA und EMA: Sie bewerten das Nutzen-Risiko-Verhältnis der Fluorchinolone. Wenn Apotheker nun bei Ciprofloxacin-Rezepten hellhörig werden – welche alternativen Antibiotika gibt es bei Sinusitis? Sind Antibiotika überhaupt sinnvoll bei einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung? Und welche Tipps können Sie in der Apotheke Ihren Kunden bei pochend schmerzenden Nebenhöhlen geben?
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Alternative Antibiotika zu Fluorchinolonen bei Sinusitis - 06.11.2017
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Alternative Antibiotika zu Fluorchinolonen bei Sinusitis - 06.11.2017
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
Zurück zu „Deutsche Apotheker Zeitung (www.deutsche-apotheker-zeitung.de)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast