Liebe Community,
ich habe eine Frage bzgl. Vitamin C (Bioflavinoide).
Kann die Einnahme das Aufflammen von Beschwerden verursachen? Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?
Gerne auch PN.
LG
Persönliche FQAD-Beratung: Informationen hier
Frage zu Vitamin C
- EagleEyeC
- lvl 7
- Beiträge: 875
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Frage zu Vitamin C
Ja, wer eine Oxalat Intoleranz hat verträgt oft nur wenige 100mg.
Das gleiche bei einer interstitiellen Cystitis.
Magenbeschwerden gibts z.T. auch davon (da hilft ein liposomales Produkt)
Das gleiche bei einer interstitiellen Cystitis.
Magenbeschwerden gibts z.T. auch davon (da hilft ein liposomales Produkt)
-
- lvl 2
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2021, 15:21
Re: Frage zu Vitamin C
Danke für deine Nachricht!
Verstehe ich es richtig, dass man dann besser ein anderes Produkt umsteigt oder es in kleineren Dosierungen zuführt?
Konkret get es darum, dass ich es zur Nacht wegen Sehnenbeschwerden (AS, Füße etc.) nehmen soll...
In den ersten Tagen habe ich eine deutliche Besserung der Sehnen verspürt, jedoch ging es dann richtig los mit Knieschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit etc und habe dann wieder damit aufgehört. Das hatte zwar die o.g. Probleme wieder verschwinden lassen, dann aber die Sehnen wieder "ziehen" lassen...
Daher bin ich auf der Suche nach der Erklärung hierfür, um die Einnahme irgendwie "umzumodulieren".
Im Inet habe ich nach eigener Recherche gelesen, dass die erhöhte Vitamin C Zufuhr durch NEM die Ausscheidung von Kalzium und Magnesium erhöht... Was natürlich o.g. Beschwerden erklärt und o.g. Beschwerden wie zu Floxbeginn war.
Edit. Ich wurde 2015 stark mit Cipro (Vergangenheit auch andere FQ) gefloxt, jedoch hatte ich mich relativ schnell wieder auf ein fast beschwerdefreies Level mit kleineren Einschränkungen erholt. Jahrelang war ich fast beschwerdefrei und auch wieder regelmäßiger Hobby-Jogger. Nun melden sich leider die Sehnen im unteren Bein und Füßen extremst ohne erkennnaren Grund...
Ich bin euch dankbar für hilfreiche Tipps und Erfahrungen mit Vitamin C, da ich damit kaum Erfahrung habe und ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich die meisten NEM kaum vertrage und dann immer versch. Probleme bei Einnahme auftauchen.
Danke, VG
Verstehe ich es richtig, dass man dann besser ein anderes Produkt umsteigt oder es in kleineren Dosierungen zuführt?
Konkret get es darum, dass ich es zur Nacht wegen Sehnenbeschwerden (AS, Füße etc.) nehmen soll...
In den ersten Tagen habe ich eine deutliche Besserung der Sehnen verspürt, jedoch ging es dann richtig los mit Knieschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit etc und habe dann wieder damit aufgehört. Das hatte zwar die o.g. Probleme wieder verschwinden lassen, dann aber die Sehnen wieder "ziehen" lassen...
Daher bin ich auf der Suche nach der Erklärung hierfür, um die Einnahme irgendwie "umzumodulieren".
Im Inet habe ich nach eigener Recherche gelesen, dass die erhöhte Vitamin C Zufuhr durch NEM die Ausscheidung von Kalzium und Magnesium erhöht... Was natürlich o.g. Beschwerden erklärt und o.g. Beschwerden wie zu Floxbeginn war.
Edit. Ich wurde 2015 stark mit Cipro (Vergangenheit auch andere FQ) gefloxt, jedoch hatte ich mich relativ schnell wieder auf ein fast beschwerdefreies Level mit kleineren Einschränkungen erholt. Jahrelang war ich fast beschwerdefrei und auch wieder regelmäßiger Hobby-Jogger. Nun melden sich leider die Sehnen im unteren Bein und Füßen extremst ohne erkennnaren Grund...
Ich bin euch dankbar für hilfreiche Tipps und Erfahrungen mit Vitamin C, da ich damit kaum Erfahrung habe und ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich die meisten NEM kaum vertrage und dann immer versch. Probleme bei Einnahme auftauchen.
Danke, VG
- EagleEyeC
- lvl 7
- Beiträge: 875
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Frage zu Vitamin C
Hallo Kristina
ich würde an deiner Stelle es mal mit einem liposomalem Vitamin C versuchen. Wenn es jedoch aufgrund der Oxalat Intoleranz ist, gibt es eigentlich keine Möglichkeit Vitamin C zu Supplementierung in einer Dosierung von mehr als 100-200 mg/Tag. Das ist dann sehr schade.
Was ich jedoch noch anmerken möchte ist, dass es vielleicht auch ein wenig ein Placeboeffekt war mit der sofortigen Besserung der Sehnenbeschwerden bei Vitamin C. Was verbessert lediglich die Kollagensynthese, und das kann mehrere Monate dauern.
Ich wünsche mir natürlich für dich, dass es dann sofort besser werden wird.
Hier noch ein paar andere Ideen für dich: Cissus quadrangularis, infrarot Therapie/LLLT und eine hohe Dosis Benfotiamin
ich würde an deiner Stelle es mal mit einem liposomalem Vitamin C versuchen. Wenn es jedoch aufgrund der Oxalat Intoleranz ist, gibt es eigentlich keine Möglichkeit Vitamin C zu Supplementierung in einer Dosierung von mehr als 100-200 mg/Tag. Das ist dann sehr schade.
Was ich jedoch noch anmerken möchte ist, dass es vielleicht auch ein wenig ein Placeboeffekt war mit der sofortigen Besserung der Sehnenbeschwerden bei Vitamin C. Was verbessert lediglich die Kollagensynthese, und das kann mehrere Monate dauern.
Ich wünsche mir natürlich für dich, dass es dann sofort besser werden wird.
Hier noch ein paar andere Ideen für dich: Cissus quadrangularis, infrarot Therapie/LLLT und eine hohe Dosis Benfotiamin
-
- lvl 2
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2021, 15:21
Re: Frage zu Vitamin C
Hallo Eagle Eye,
vielen Dank für deine Ideen.
Ich bin derzeit wieder im Vitamin C Versuch, da ich in dieser Woche derartige stechende Schmerzen hatte, dass ich dachte da passiert was.
In der Not wird man natürlich erfinderisch und daher habe ich dann auch wieder das Vitamin C eingenommen, aber ich habe die Kapsel geteilt (keine 400, sondern 200mg).
Es war wieder besser, zwar teilweise noch Schmerzen klar, aber bisher nur einige wenige Male die stechenden Schmerzen...
Womit dies nun zusammenhängt weiß ich leider nicht, aber ich habe im Selbstversuch nun zwei Mal die Verbesserung gespürt.
Liposomales Vit C habe ich gegoogelt, aber immer nur Produkte von mehr als 1000mg gefunden... Das ist mir definitiv zu viel. Daher habe ich nun Vitamin C Lutschtabletten von Sunday Naturals gefunden und die bestellt. Pro Tablette nur 40mg und die kann ich dann über den Tag verteilen. Vielleicht auch gut wegen der Oxalatsache?
Ob ich eine Oxalatproblematik habe weiß ich leider nicht, jedoch verspüre ich immer Verschlechterung wenn ich bsp. Spinat oder Mangold esse... Denke dass es eher an der erhöhten Kalzium/Magnesiumausscheidung dann liegt...
vielen Dank für deine Ideen.
Ich bin derzeit wieder im Vitamin C Versuch, da ich in dieser Woche derartige stechende Schmerzen hatte, dass ich dachte da passiert was.
In der Not wird man natürlich erfinderisch und daher habe ich dann auch wieder das Vitamin C eingenommen, aber ich habe die Kapsel geteilt (keine 400, sondern 200mg).
Es war wieder besser, zwar teilweise noch Schmerzen klar, aber bisher nur einige wenige Male die stechenden Schmerzen...
Womit dies nun zusammenhängt weiß ich leider nicht, aber ich habe im Selbstversuch nun zwei Mal die Verbesserung gespürt.
Liposomales Vit C habe ich gegoogelt, aber immer nur Produkte von mehr als 1000mg gefunden... Das ist mir definitiv zu viel. Daher habe ich nun Vitamin C Lutschtabletten von Sunday Naturals gefunden und die bestellt. Pro Tablette nur 40mg und die kann ich dann über den Tag verteilen. Vielleicht auch gut wegen der Oxalatsache?
Ob ich eine Oxalatproblematik habe weiß ich leider nicht, jedoch verspüre ich immer Verschlechterung wenn ich bsp. Spinat oder Mangold esse... Denke dass es eher an der erhöhten Kalzium/Magnesiumausscheidung dann liegt...
- Brischid
- lvl 5
- Beiträge: 323
- Registriert: 09.06.2019, 10:07
Re: Frage zu Vitamin C
Hallo Kristina,
falls du doch noch auf liposomales Vitmamin C umsteigen möchtest, dann kannst du die Flüssigkeit einfach geringer dosieren. Bei A…novo entsprechen 10 ml 1000 mg. Du könntest z. B. mit 2 ml anfangen und bei Verträglichkeit steigern.
LG, Brischid
falls du doch noch auf liposomales Vitmamin C umsteigen möchtest, dann kannst du die Flüssigkeit einfach geringer dosieren. Bei A…novo entsprechen 10 ml 1000 mg. Du könntest z. B. mit 2 ml anfangen und bei Verträglichkeit steigern.
LG, Brischid
Ciprofloxacin 250 mg / 11 Tabletten - September 2016
Ciprofloxacin 500 mg / 10 Tabletten - September 2016
Ciprofloxacin 500 mg / 10 Tabletten - September 2016
-
- Moderator
- Beiträge: 2747
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Frage zu Vitamin C
Hallo Kristina,
eigentlich kann man gerade Vit C wunderbar mit der Nahrung zu sich nehmen. Obst, Paprika, Brokkoli bieten eine ausreichende Grundlage, vorausgesetzt sie sind frisch. Falls du außerdem noch Wurst essen solltest, schau mal auf die Zusätze E300-304, 315, 316...auch da ist Vit c drin. Es müssen nicht immer NEM sein, ich finde sogar, sie sollten die Ausnahme bleiben. Damit machen wir hauptsächlich die Händler glücklich.
Das Problem bei uns ist, dass Symptome sich innerhalb von Stunden ändern. Heute Vormittag noch im Supermarkt zum Wocheneinkauf und nun kann ich keinen einzigen Schritt machen, ohne das Gefühl meine Füße brechen beim nächsten auftreten. Alleine schon das macht es schwierig, die Veränderungen an irgendetwas fest zu machen. Vit C ist kein Painkiller, es kann deine Schmerzen nicht von jetzt auf gleich bessern oder verschlechtern. Leider.
lg uschi
eigentlich kann man gerade Vit C wunderbar mit der Nahrung zu sich nehmen. Obst, Paprika, Brokkoli bieten eine ausreichende Grundlage, vorausgesetzt sie sind frisch. Falls du außerdem noch Wurst essen solltest, schau mal auf die Zusätze E300-304, 315, 316...auch da ist Vit c drin. Es müssen nicht immer NEM sein, ich finde sogar, sie sollten die Ausnahme bleiben. Damit machen wir hauptsächlich die Händler glücklich.
Womit dies nun zusammenhängt weiß ich leider nicht, aber ich habe im Selbstversuch nun zwei Mal die Verbesserung gespürt.
Das Problem bei uns ist, dass Symptome sich innerhalb von Stunden ändern. Heute Vormittag noch im Supermarkt zum Wocheneinkauf und nun kann ich keinen einzigen Schritt machen, ohne das Gefühl meine Füße brechen beim nächsten auftreten. Alleine schon das macht es schwierig, die Veränderungen an irgendetwas fest zu machen. Vit C ist kein Painkiller, es kann deine Schmerzen nicht von jetzt auf gleich bessern oder verschlechtern. Leider.
lg uschi
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- lvl 2
- Beiträge: 13
- Registriert: 05.08.2021, 15:21
Re: Frage zu Vitamin C
Hallo Levotox und Brischd,
die Reduzierung von liposomalem Vit C hatte ich auch überlegt, aber 2ml oder weniger, sind ja nur ein paar Tropfen und iwie finde ich das dann schwierig mit der korrekten Dosierung...
Ich versuche es jetzt mal mit den Tabletten und sehe was rum kommt...
Mein Problem liegt halt beim Kollagenschaden und hier bei den AS Sehnen.
Da ich ja jahrelang keine Probleme mehr hatte, ist es noch frustrierender und auch beängstigend, weil ich mir scheinbar ne richtig schöne Entzündung in der AS geholt habe und die jetzt auch schon zwei Monate anhält...
Daher probiere ich jetzt rum und versuche iwie die Kollagensynthese anzuregen...
Habe auch gelesen, dass Sonneneinstrahlung die Kollagensynthese hemmt... Halt blöd wegen Vitamin D.
Vielleicht noch wichtig, mein Aminogram und auch das Prolin waren im Normbereich... Macht das Ganze halt noch mysteriöser...
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich nochmals iwie FQ aufgenommen habe...
Viele Grüße
die Reduzierung von liposomalem Vit C hatte ich auch überlegt, aber 2ml oder weniger, sind ja nur ein paar Tropfen und iwie finde ich das dann schwierig mit der korrekten Dosierung...
Ich versuche es jetzt mal mit den Tabletten und sehe was rum kommt...
Mein Problem liegt halt beim Kollagenschaden und hier bei den AS Sehnen.
Da ich ja jahrelang keine Probleme mehr hatte, ist es noch frustrierender und auch beängstigend, weil ich mir scheinbar ne richtig schöne Entzündung in der AS geholt habe und die jetzt auch schon zwei Monate anhält...
Daher probiere ich jetzt rum und versuche iwie die Kollagensynthese anzuregen...
Habe auch gelesen, dass Sonneneinstrahlung die Kollagensynthese hemmt... Halt blöd wegen Vitamin D.
Vielleicht noch wichtig, mein Aminogram und auch das Prolin waren im Normbereich... Macht das Ganze halt noch mysteriöser...
Ich hatte auch schon überlegt, ob ich nochmals iwie FQ aufgenommen habe...
Viele Grüße
-
- lvl 5
- Beiträge: 256
- Registriert: 02.05.2020, 10:51
Re: Frage zu Vitamin C
Kristina hat geschrieben:die Reduzierung von liposomalem Vit C hatte ich auch überlegt, aber 2ml oder weniger, sind ja nur ein paar Tropfen und iwie finde ich das dann schwierig mit der korrekten Dosierung...
Du könntest es mit einer Plastikspritze aufziehen, wie man zB Fiebersaft für Kleinkinder dosiert.
Ciprofloxacin 500 (1-0-1) für 5 Tage im April 2020
-
- lvl 1
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.03.2021, 13:42
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste