Seite 1 von 1

Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 09:54
von Zini
Hallo,

gibts hier welche mit Asthma, die Cortisonsprays benutzen. Durch die Salyciltaintoleranz kriege ich oft schlecht Luft und da hilft ein Cortispnspray, aber ich trau mich nicht mehr es zu nehmen. Was hat man so für Erfahrungen gemacht, hier im Forum damit. Ich habe schon etwas gestöbert, bin aber dennoch echt unsicher, ob es nehmen soll. Auf der Fluorochinolon Info Seite wird davon abgeraten und ehrlich gesagt geht es mir schon echt scheiße, mag KEIN Risiko eingehen.

Lg

Zini

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 10:34
von Momo
Hallo Zini,
hast du es hier schon in die Suche eingegeben?

Ich meine, dass das Spray wohl kein Problem sei, kann aber nicht erinnern, in welchem thread ich es gelesen habe.

LG Momo

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 11:56
von Karlken
Hallo Zini

Wie Momo schon schrieb, gib "Asthma" in die Suche ein.
Als zu suchenden Autor "Maximus".
Ich denke da findest du Antworten.

m.f.G.
Karlken

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 18:42
von TheBestIsYetToCome
Welche Wirkstoffe sind genau in deinem Spray?

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 21:27
von Zini
TheBestIsYetToCome hat geschrieben:Welche Wirkstoffe sind genau in deinem Spray?


Drin ist Ethanol, Norfluran und Beclometasondipropionat.

Lg

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 21:48
von TheBestIsYetToCome
Zini hat geschrieben:
TheBestIsYetToCome hat geschrieben:Welche Wirkstoffe sind genau in deinem Spray?


Drin ist Ethanol, Norfluran und Beclometasondipropionat.

Lg



Die kenne ich beide nicht. Ich kann nur sagen, dass ich inhalatives Budesonid (Kortison) gut vertrage. Mit inhalativem Formoterol (bronchienerweiternder Wirkstoff) habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Letzterer wirkt adrenalin-ähnlich - das ist mit Flox nicht so günstig.

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 16.04.2021, 22:15
von Zini
Die kenne ich beide nicht. Ich kann nur sagen, dass ich inhalatives Budesonid (Kortison) gut vertrage. Mit inhalativem Formoterol (bronchienerweiternder Wirkstoff) habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Letzterer wirkt adrenalin-ähnlich - das ist mit Flox nicht so günstig.[/quote]

Ok, Danke für die Info.

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 07.05.2021, 21:58
von Dreamweaver
Hey Zini !

Ich habe seit Geburt Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen, sog. Atopische-Trias. Das Budesonid kannst du m.M.n sehr gut verwenden.

Nebenwirkungen gibt es i.d.R keine. Du solltest allerdings darauf achten, JEDES MAL nach der Einnahme die Zähne zu putzen, um die Entwicklung eines, harmlosen (!), Soors, also der Besiedlung der Mundschleimhaut mit Hefepilzen, meist der Gattung Candida Albicans, zu vermeiden.

Im Vergleich zu den anderen Therapiemöglichkeiten ist die inhalative (!) Cortisontherapie die mit Abstand Nebenwirkungsärmste und erlaubt es dir, dein Asthma im Besten Fall so gut zu kontrollieren, dass du keine Anderen Medikamente benötigst.

Formoterol ist, soweit ich weiß, ein langwirksames Beta-2-Mimetikum. Das regt dein vegetatives Nervensystem an, weitet die Bronchien und erhöht auch die Herzfrequenz. Im Grunde genommen eine Dauerform des kurzwirksamen Salbutamols für Notfälle, das blaue Spray, hast du bestimmt auch.

Da würde ich lieber regelmäßig Cortison Inhalieren, prinzipiell sind aber beide Präparate gut, auch auf lange Zeit verträglich. Es gibt auch Kombipräparate, oder die Möglichkeit zuerst das Salbutamol und dann das Cortisonspray zu inhalieren, so werden die Bronchien geleitet und das Cortison kann besser eingeatmet werden.

Zusätzlich würde ich dir noch zu Folgendem raten:

- Meide pflanzliche Fette, vor allem Omega-6 Fettsäuren, die Fördern nämlich Entzündungsprozesse.

- Tierische Fette, insbesondere Fisch, sowie mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren, bspw. aus Leinöl, wirken sich hingegen lindernd aus.

- Meide dir bekannte Allergene, also z.b Pflanzen in der Wohnung bei Schimmelpilzallergie.

- Informiere dich auch über mögliche Kreuzallergien. Ich habe bspw. eine Allergie gegen Birkenpollen. Dadurch reagiere ich auch allergisch auf Ananas, Birnen und Haselnüsse.

- Bemühe dich mal um Ergo-/Physiotherapie. Es gibt viele Atemtechniken die, regelmäßig vollzogen, dauerhaft helfen können, indem sie die Atemmuskulatur entspannen.

- Falls Übergewicht besteht, nimm ab. Mast- und Fettzellen enthalten Histamin und IgE-Antikörper. Diese Stoffe lösen Allergien und Asthmaanfälle aus. Wiegst du weniger, kann auch weniger davon zur gleichen Zeit ausgeschüttet werden.

Beste Grüße !

Re: Cortison Asthmaspray

Verfasst: 08.05.2021, 12:04
von TheBestIsYetToCome
An dieser Stelle muss ich unbedingt nochmal sagen, ja Formoterol ist super bei Asthma, ABER unter Flox sieht das ganz anders aus!!!
...vieles (alles?) Anregende kann enorme Schübe auslösen! Ich weiß leider wovon ich rede - seit gestern kann ich gar nicht mehr laufen.