Seite 1 von 1

Parästhesien nach 5,5 Jahren postflox?

Verfasst: 27.08.2022, 13:45
von Floxi
Hallo allerseits,

Kennt jemand dieses Phänomen?

Ich habe an verschiedenen Bereichen der Füße und Hände sporadisch ein leichtes Kribbeln bei Bewegung. Zb wenn ich den Zeigefinger hebe, so kribbelts an dem Handrücken punktuell. Wenn ich den Finger zu sehr bewege, so bleibt das Kribbeln und pulsiert. Bei Ruhe spüre ich nichts. Das selber auch an der Fußsohle und andere Bereiche von Händen und Füßen.

Hat jemand Erfahrung damit?

VG

Floxi

Re: Parästhesien nach 5,5 Jahren postflox?

Verfasst: 27.08.2022, 14:27
von NiewiederCipro
Liebe Floxi,

ich kenne das. Zwar etwas anders als von Dir beschrieben, aber eben andere Parästhesien. Und das auch fast fünf Jahre postflox. Auslöser meiner Meinung nach Stress, Medikamente oder etwas "Falsches" gegessen (also für uns Floxis Zucker etc.).

Jetzt gerade habe ich Parästhesien wegen eines Infektes.

Also, so glaube ich, ganz normal im Flox-Wahnsinn ;)

Liebe Grüße

Re: Parästhesien nach 5,5 Jahren postflox?

Verfasst: 28.08.2022, 15:20
von Kristina
Liebe Floxi,

ja so in etwa, kenne ich es auch nach 8 Jahren ganz neu eingetreten, jedoch etwas anders als bei dir und der Auslöser wurde auch erkannt.
Bei mir waren es leider einschlafende Hände beim Schlafen.
Sobald ich wieder mehr Kalzium zu mir genommen habe, hats auch wieder aufgehört, aber ich hatte auch keine Polyneuropathie durch Flox.

LG

Re: Parästhesien nach 5,5 Jahren postflox?

Verfasst: 01.09.2022, 09:41
von Floxi
Hallo,

kurzes Update: das Kribbeln hat einen Schub vorausgesagt. Nach 5,5 Jahren und langer Zeit (1,5 Jahre) ohne Schübe habe ich nun einen wieder. Unfassbar, was Cipro mit einem macht! Dazu gehören diese Schlaflosigkeit, Gesichtersehen/ Klarsehen, Aufschrecken in der Nacht mit diesen welleartigen Vibrationen in der Brust. Dazu überall Kribbeln und Zuckungen. Meine Psyche kennt ja leider diese Symptome, daher geriet ich nicht in Panik, aber es ist einfach nur noch zum Kotzen…

Ich kann auch hier keinen Auslöser feststellen!

Re: Parästhesien nach 5,5 Jahren postflox?

Verfasst: 01.09.2022, 19:00
von cf12
Hallo Floxi,

bei einem Schub sollte u.a. der Stoffwechsel verbessert werden: z.B. Low Carb (No Carb) Ernährung mit genügend Eiweiß, Vitamin B12 (je nach Laborwert, bis zum oberen Grenzwert der Blutuntersuchung auffüllen), hochdosiertes Magnesium, bei Bedarf Glutamin AKG (Sportler Kapseln), D-Ribose, Vitamin B1, Omega 3 Fettsäuren (DHA/EPA: z.B. Krillöl Kapseln), ACC (NAC), angepasstes Bewegungstraining (Pacing), gesunder Nachtschlaf, Meditation. Gute Besserung! :think:

Viele Grüße

cf12

Re: Parästhesien nach 5,5 Jahren postflox?

Verfasst: 01.09.2022, 21:28
von Floxi
Danke nochmal für die Erinnerung. Hatte damals mit Terry Wahls Diät gut Erfahrungen gemacht.
Die letzten beiden Jahre habe ich wieder „normal“ gegessen. Dh Mischkost ohne auf den KH Anteil zu achten.
Man fragt sich natürlich schon, ob das ganze noch mit flox zusammen hängt. Oder ob etwas ernstes dahinter steckt. Aber die ersten 3 Jahre postflox habe ich keinen einzigen Facharzt ausgelassen und sämtliche Untersuchungen machen lassen, die weitgehendst unauffällig waren. Heute habe ich Null Lust mehr auf dieses Ärztemarathon. Helfen können die eh nicht.

Ich fange morgen wieder mit TW Diät an und berichte.

VG