Seite 1 von 1

Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 15:27
von Kristina
Liebe Community,

ich habe eine Frage bzgl. der Einnahme von Q10 und euren Erfahrungswerten dazu.
Laut Flox Report scheint es nicht gut für den Flixkörper zu sein und auch ich erleide mit der Einname (2x zu versch. Zeitpunkten versucht) immer ein Aufflammen altbekannter Beschwerden.
Da ich aber auch einen Mangel an Q10 in der Blutanalyse hatte und auch einige Verbesserungen damit bemerkte, möchte ich den Mechanismus dahinter einfach verstehen. Vllt fehlt ja auch etwas dazu?

Daher die Fragen:
-Bedarf das Q10 anderer Vitamine oder Mineralstoffe? Hat man event. durch die Einnahme einen erhöhten Bedarf?
-Kann es sein, dass durch die Q10 Einnahme die geschädigte DNA "noch produktiver" wird und somit wieder Probleme entstehen?

Ich kann es mir an der Stelle sonst nicht erklären, da es augenscheinlich Verbesserungen gibt, aber zu viele Verschlechterungen, die man auch wieder nicht eintreten lassen kann.
Ich wundere mich natürlich auch, dass ich so viele NEM nicht vertrage, trotz Mängel und gleichzeitig hier so viele sind, die ihee Symptome verbessern konnten...

Viele Grüße

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 16:22
von Levoflox26
Hallo Kristina,

ich wüsste nicht, dass man zwingend noch etwas zum Q10 dazu nehmen müsste. Mir ging es mit Q10 nicht besser als ohne, aber auch nicht schlechter. Generell finde ich es schwierig, auftretende Symptome an der NEM Einnahme festzumachen. Bei mir kommen auch sporadisch längst vergessene Symptome wieder zum Vorschein und auch sonst, wechseln die manchmal mehrmals täglich. Mal die Muskeln, mal die Nerven, mal die kognitiven Störungen stärker oder schwächer. Besonders auffällig z.B. meine Sehschärfe: Brille auf, Brille ab beim TV schauen. Mal ist es scharf, dann wieder absolut unscharf. Einfach so.

Wieviel Q10 und in welcher Form nimmst du es denn? Falls du es definitiv nicht verträgst, musst du es wohl weg lassen. Bei der Verbraucherzentrale gibt es Hinweise auf nebenwirkungen in Verbindung mit Medikamenten, schau doch mal dort ob das auf dich zutreffen könnte.

lg uschi

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 16:59
von Kristina
Hallo Uschi,

danke für deine Ideen!
Leider treten bei mir solche Erscheinungen immer auf, wenn ich versuche NEM zu nehmen.
Bsp. Vitamin C, Kollagenpulver oder hier das Q10.

Obwohl ich im Blut nachgewiesene Mängel habe, verträgt mein Körper es irgendwie nicht...

Ich hatte mit Q10 von Kaneka (100mg) zum Frühstück begonnen.

Daher stellen sich mir zwei Fragen:
-ist schon so viel geschädigte DNA da, die sich dann potenter reproduziert? (Laienhafte These)
-wird an andere Stelle dadurch etwas vedrängt oder zu viel verbraucht? Magnesium/Kalzium?

Viele Grüße

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 18:36
von Levoflox26
Deine Fragen würde ich mit nein beantworten, allerdings nur, weil ich es mir nicht vorstellen kann. Q10 wird ja auch vom Körper selbst produziert und kommt auch in ein paar Lebensmitteln vor. Dein Körper setzt sich also permanent mit Q10 auseinander.
In welchem Zustand ist denn dein Darm? Läuft da vielleicht was mit der Nährstoffaufnahme nicht rund? Sehe gerade auch deinen Vit C Thread, du verträgst andere NEM also auch nicht. Vit C lässt sich ja noch durch Oxalat Unverträglichkeit erklären aber du schreibst dort auch von Kollagen. Bist du bei Dr. Pieper oder einem anderen Flox erfahrenem Arzt? Dann auf jeden Fall dort mal nachhaken.
Was genau löst das Q10 denn bei dir aus?

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 19:12
von cf12
Hallo Kristina,

die Mängel von Mikronährstoffen sollten in der richtigen Reihenfolge beseitigt werden (siehe auch "Mitochondrientherapie", Dr. Kuklinski 2006):
z.B. Vitamin B12, Elektrolyte/Spurenelemente (Kalium, Magnesium, Eisen, Zink etc.), B-Vitamine/Vitamin A/C/D/E-Komplex, Omega 3 Fettsäuren, Q10. Bei Nebenwirkungen sollte pausiert werden (oder geringe Dosis einnehmen) und Du kannst es später noch einmal versuchen. Bei Magenproblemen wäre evtl. gepuffertes Vitamin C (Ascorbat) zu empfehlen. Dr. Pieper kann Dir sicher weitere Maßnahmen empfehlen. :think:

Viele Grüße

cf12

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 20:32
von Kristina
Danke CF12 für die Ideen!
Ist das die richtige Reihenfolge, die du anführst? Dann stünde Q10 ja ganz am Ende und ich müsste zuerst bei den anderen ansetzen...

Bei Pieper müsste ich nochmals nachfragen, aber dann auch telefonisch.

Die Beschwerden gingen von Gelenkknacken, Sehnenschmerzen und Muskelschmerzen hin zu Kopfschmerzen mit Schwindel und schlechtem Schlaf.
Relativ bekannt alles aus Flox Höchstzeiten und da möchte man nicht mehr hin...
Daher muss es irgendeinen Zusammenhang geben, aber ja das scheint die Nadel im Heuhaufen zu sein.
Trotz Mangel möchte der Körper es nicht oder es wird iwo anders etwas rausgezogen....

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 26.09.2022, 21:51
von cf12
Hallo Kristina,

im Buch "Mitochondrientherapie" werden unter Mikronährstoffe folgende Therapieschritte empfohlen:
1. Kalium und/oder Magnesium, Zink, weitere Spurenelemente (z.B. Eisen, Chrom etc.), Vitamin D
2. PDH (Vitamin B1, ALA, Vitamin B2, evtl. Vitamin B3 etc.)
3. Vitamin B12 + Biotin + Folsäure, andere Vitamine, Glutathion (GSH), Cystein und Methionin, Q10, PQQ
4. Omega 3 Fettsäuren, andere Mikronährstoffe

Viele Grüße

cf12

Re: Q10 Mitochondrienfrage

Verfasst: 28.09.2022, 19:04
von Kristina
Danke CF12,

ich habe mir das Buch mal bestellt.
Die Reihenfolge hatte ich nicht beachtet.
Vielleicht liegt es ja daran!

LG