FQs verursachen Mastzellenaktivierung
Verfasst: 13.03.2019, 20:09
https://www.fluorchinolone-forum.de/
https://www.fluorchinolone-forum.de/viewtopic.php?f=67&t=1208
https://de.wikipedia.org/wiki/Mastzellaktivierungssyndrom
Das Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) ist eine Form einer Mastzellaktivierungsserkrankung (MCAD: mast cell activation disease). Es handelt sich um eine immunologische Erkrankung, bei der Mastzellen unangemessen und übermäßig Mediatoren freisetzen, was zu einer Reihe chronischer Symptome führt, die manchmal auch Anaphylaxie oder anaphylaktische/anaphylaktoide Schocks umfassen.[1][2][3] Zu den Hauptsymptomen zählen kardiovaskuläre, dermatologische, gastrointestinale, neurologische und respiratorische Beschwerden.[2]
Trigger
Symptome können durch Trigger ausgelöst oder verschlimmert werden, welche erheblich variieren und patienten-spezifisch sind. Zu den häufigsten Triggern zählen:[8]
bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke (besonders Alkohol, histaminreiche Nahrungsmittel)
Histaminliberatoren (auch in Form von Nahrungs-Zusatzstoffen, wie z. B. Sulfiten)
Temperaturextreme
Gerüche in der Luft (einschließlich Parfüm oder Rauch)
körperliche Betätigung oder Anstrengung (z. B. Sport, Gartenarbeit)
emotionaler Stress
hormonelle Veränderungen (vor allem während der Adoleszenz, Schwangerschaft oder Menstruation)