ich bin es nochmal, also irgenwie lässt mich das alles nicht so wirklich Ruhe. Ich habe jetzt bei Floxhope viel durchstöbert und hier und habe festgestellt, dass alle die Cipro genommen haben, eher wieder gesund geworden sind. Es gibt so gut wie keine Erfolgsgeschichte bzw. wirklich nur wenige über Levogeschädigte.
Was ist wenn man drei mal mit Levo gefloxt wurde, also vorher auch schon öfters Levo ohne Symptome, dann Jan. 2018 Levo mit Symptome (plötzlich ganz viele Intoeranzen, Nierenreflux und schleichendes CFS und dann zwei Jahre später noch weitere zwei male gefloxt, seit dem lezten Flox kommt ein Symptom nach dem anderen, so ganz hintervotzig, erst ein Pickser und dann nach paar Tagen schmerzen

Ich bin gerade echt am verzweifeln




Wie hoch ist da denn die Chance überhaupt noch gesund zu werden? Hab im Juni einen TErmin beim Pieper gekriegt, also das steht schon an.
Ich bin halt irgendwie schon am verzweifeln, weil mir meine Situation momentan so aussichtslos vorkommt.
Ich habe alle Lebensmittelintoleranzen die es gibt, Gluten, Histamin, Lactose, Fructose und dann noch eine Salycilatintoleranz und die Salyzilatintoleranz schränkt die Lebensmittel und Ölliste massiv ein, sich da Low Carb zu ernähren ist wirklich schwer, davor habe ich mich Kohlenhydratlastiger ernährt, weil einfach alle nativen Fette und viele Gemüse und Obstsorten sowie alle Nüsse und Samen wegfallen und Eier und Fleisch wollte ich auch nicht die ganze Zeit essen, muss ich aber nun, weil so viel Kohlenhydrate wie vorher geht nicht.Habt ihr hier im Forum betroffene, bei denen das Antibiotika den Darm so massiv betroffen hat, dass man so vieles nicht mehr essen kann und habt ihr Tipps an mich?
Meine Idee wäre eine Stuhltransplantation oder ein Einlauf daheim mit dem Stuhl von jemandem Gesunden, weil Stuhlanalyse/Präbiotika versuche ich schon seit zwei Jahren ohne Besserung habt ihr hier im Forum Erfahrungen damit?
Wegen dem Nierenreflux möchte ich mir auch nicht einfach blind irgendwelche NEM reinknallen, wo kann ich das testen lassen, über den Heilpraktiker ist es ziemlich teuer, kenn ihr ein Labor, das bezahlbar ist oder kann ich bestimmte Sachen über den Hausarzt machen lassen oder soll ich den Termin beim Pieper abwarten?
und Wie machen das NIerenbelastete Menschen mit der ERnährung, ich meine, die sollten sich ja eigentlich streng Eiweißarm ernähren, die können ja keine Logikost, Paleo oder Low Carb essen (obwohl Low Carb könnte gehen, halt mit Fette und Gemüse und Obst)??
Sorry, die vielen Fragen, ich bin irgednwie einfach etwas überfordert mit allem und weiss nicht, wo ich anfangen soll und dann eben die Vorbelastungen und die Symptome die mehr und mehr werden.
Ich danke euch sehr für dieses Forum.
Liebe Grüße
Zini