Hallo liebe Floxies,
der ein oder andere hat eventuell meine Geschichte hier gelesen. Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage ob unter euch noch andere Geschädigte sind, die die selben Erfahrungen wie ich machen mussten.
Ich wurde zuletzt gefloxt im Sommer 2018. In den nächsten Monaten hatte ich starke Nacken, Kiefer- und Ohrenschmerzen die dann aber auch wieder abflachten... Vorerst hatte ich keine weiteren Symptome.
Ein Jahr postflox hatte ich sowohl im privaten aber auch im beruflichen Umfeld sehr viel Stress sowie zusätzlich ein unvorhergesehens Ereignis in der Familie welches mich emotional sehr mitgenommen hat.
Als hätte damit jemanden einen Schalter umgelegt, sind alle psychischen und physischen Symptome wie ein Vulkan ausgebrochen. Quasi von 0 auf 100.
Hat noch jemand von euch eine solche Erfahrung gemacht, dass Flox quasi wie ein schlafender Vulkan durch ein bestimmtes Ereignis so ausgebrochen ist ?
Beste Grüße
Sven
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Stress als Auslöser für Flox ?
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 01.11.2020, 00:43
Stress als Auslöser für Flox ?
Levo 12/2010 500mg 7x
Norflox 02/2013 400mg 20x
Levo 02/2014 500mg 5x
Cipro 07/2014 250mg 10x
Levo 02/2017 500mg 7x
Oflox 12/2018 250mg 20x
Ausbruch aller Symptome 10/2019
Kortisontherapie IV 04/2020
Flox bekannt geworden 10/2020
Norflox 02/2013 400mg 20x
Levo 02/2014 500mg 5x
Cipro 07/2014 250mg 10x
Levo 02/2017 500mg 7x
Oflox 12/2018 250mg 20x
Ausbruch aller Symptome 10/2019
Kortisontherapie IV 04/2020
Flox bekannt geworden 10/2020
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
Was hast du für Symptome genau?
Man darf nicht alles als Flox ansehen. Es gibt viele Leute, die haben FQ bekommen und keine/nur kurzfristig NW.
Wenn es nicht die Flox-typischen Sehnenbeschwerden oder eine nachgewiesene Small Fiber Neuropathie ist, würde ich bei dem Abstand nicht mehr an Flox aus Ursache denken - sondern an emotionalen Stress resp. PTSD. Da kann man ganz viele Symptome davon haben.
Ich würde eine Verhaltenstherapie vorschlagen und evtl. mit natürlichen Mitteln die Psyche unterstützen:
- Rhodiola rosea 400-600mg pro Tag
- Ashwagandha
- Lasea/Silexan und Melatonin zum Schlafen
- Kreatin
- Acetyl-L-Carnitine
Das sind nur wenige, aber bereits sehr potente Mittel um den Stress zu reduzieren.
Weiterhin vorteilhaft sind Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsmeditation, progressive Muskelentspannung, autogenes Training usw.
Edit: Aber ja klar, Flox wird durch Stress schlimmer und viele haben Flare Ups ihrer bereits vorhandenen Symptome. Ob man jedoch fast 2 Jahre symptomfrei ist und dann durch Stress neue Baustellen kriegt mag ich bezweifeln
Man darf nicht alles als Flox ansehen. Es gibt viele Leute, die haben FQ bekommen und keine/nur kurzfristig NW.
Wenn es nicht die Flox-typischen Sehnenbeschwerden oder eine nachgewiesene Small Fiber Neuropathie ist, würde ich bei dem Abstand nicht mehr an Flox aus Ursache denken - sondern an emotionalen Stress resp. PTSD. Da kann man ganz viele Symptome davon haben.
Ich würde eine Verhaltenstherapie vorschlagen und evtl. mit natürlichen Mitteln die Psyche unterstützen:
- Rhodiola rosea 400-600mg pro Tag
- Ashwagandha
- Lasea/Silexan und Melatonin zum Schlafen
- Kreatin
- Acetyl-L-Carnitine
Das sind nur wenige, aber bereits sehr potente Mittel um den Stress zu reduzieren.
Weiterhin vorteilhaft sind Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsmeditation, progressive Muskelentspannung, autogenes Training usw.
Edit: Aber ja klar, Flox wird durch Stress schlimmer und viele haben Flare Ups ihrer bereits vorhandenen Symptome. Ob man jedoch fast 2 Jahre symptomfrei ist und dann durch Stress neue Baustellen kriegt mag ich bezweifeln
Zuletzt geändert von EagleEyeC am 29.12.2020, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.11.2020, 15:57
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
Also bei mir war es genau so:
Bis zum 26. Monat Post-Flox hatte ich: Sehnenbeschwerden, Kniebeschwerden (Hoffaitis) 1x(!) eine leichtes Kribbeln in den Händen nach einem exzessiven Alkoholabend am nächsten Tag, dass aber nach 24h wieder verschwand.
26 Monat Post-Flox:
Massiver Stress hat mir (genau 2 Tage nachdem der Stress "bekannt" wurde)
- Neuropathien gebracht die ich vorher nie hatte! Taube Hände nachts, Kribbeln in Händen und Füßen, Schmerzen in den Fingern
- Muskelschwäche gebracht dass ich kaum stehen konnte und sogar die elektrische Zahnbürste "schwer" war
- Flare-Up von AS Beschwerden die eigentlich schon 95% gut waren
- Flare Up von meiner Hoffaitis in beiden Knien (die eig auch gut war)
Die Neuropathien haben sich unter Keltican gebessert sind aber nicht weg und kommen immer wieder mal
Und wenn ich die Ausführungen von EEC lese, dann sind das genau Symptome die unter Flox-bedingte Schäden zu subsumieren sind?!
Gruß
Chris
Bis zum 26. Monat Post-Flox hatte ich: Sehnenbeschwerden, Kniebeschwerden (Hoffaitis) 1x(!) eine leichtes Kribbeln in den Händen nach einem exzessiven Alkoholabend am nächsten Tag, dass aber nach 24h wieder verschwand.
26 Monat Post-Flox:
Massiver Stress hat mir (genau 2 Tage nachdem der Stress "bekannt" wurde)
- Neuropathien gebracht die ich vorher nie hatte! Taube Hände nachts, Kribbeln in Händen und Füßen, Schmerzen in den Fingern
- Muskelschwäche gebracht dass ich kaum stehen konnte und sogar die elektrische Zahnbürste "schwer" war
- Flare-Up von AS Beschwerden die eigentlich schon 95% gut waren
- Flare Up von meiner Hoffaitis in beiden Knien (die eig auch gut war)
Die Neuropathien haben sich unter Keltican gebessert sind aber nicht weg und kommen immer wieder mal
Und wenn ich die Ausführungen von EEC lese, dann sind das genau Symptome die unter Flox-bedingte Schäden zu subsumieren sind?!
Gruß
Chris
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 01.11.2020, 00:43
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
Dass der größte Teil meiner Beschwerden Floxbedingt ist, davon ist zu 99% auszugehen. Dr. Pieper hat das auch vor 3 Wochen so bescheinigt und sagte sogar, dass ich anhand der Menge an Symptomen sehr schwer betroffen bin.
Ich kann aber zum Glück noch laufen...
Insgesamt wurde ich seit 2010 mit 8 Packungen Fluorchinolone vergiftet. 2x Oflox, 3x Levo, 3x Cipro.
Zuletzt 2018 mit 2 Packungen Oflox innerhalb von 4 Monaten.
Oktober 2018
Oflox aufgrund von Prostatitis
Seit Februar 2019
-Taubheitsgefühle in Armen und Beinen
-Neuropathien am ganzen Körper kommend und gehend
-Muskelschmerzen
-Sehnen und Gelenkschmerzen
-Muskelverspannungen und Verhärtungen ganzen Körper
-Atemprobleme (Druck auf der Brust)
-Mundschleimhaut löst sich auf
-Trockenheit aller Schleimhäute (Sicca-Syndrom)
-AS, Plantarfaszie und Ferse Schmerzen sehr stark
-Hautreaktionen auf diverse äußere Bedingungen
-Sehvermögen beeinträchtigt
-Ständig wechselnd Durchfall und Verstopfung
-Häufig Magen und Darmbeschwerden
-Gedächtnisstörungen und Wortfindungsschwierigkeiten
-Depression, Depersonalisation, Derealisation und Zwangsgedanken
-Angststörung
-Brainfog
-CFS
-Blutversacken und massive Symptomverschlechterung nach jeder Mahlzeit
-Unverträglichkeiten und Allergie
-Globusgefühl
-Störung des VNS (Schweißregulation, Herzschlag)
Das meiste davon hatte ich vor Flox 2018 noch nicht.
LG Sven
Ich kann aber zum Glück noch laufen...
Insgesamt wurde ich seit 2010 mit 8 Packungen Fluorchinolone vergiftet. 2x Oflox, 3x Levo, 3x Cipro.
Zuletzt 2018 mit 2 Packungen Oflox innerhalb von 4 Monaten.
Oktober 2018
Oflox aufgrund von Prostatitis
Seit Februar 2019
-Taubheitsgefühle in Armen und Beinen
-Neuropathien am ganzen Körper kommend und gehend
-Muskelschmerzen
-Sehnen und Gelenkschmerzen
-Muskelverspannungen und Verhärtungen ganzen Körper
-Atemprobleme (Druck auf der Brust)
-Mundschleimhaut löst sich auf
-Trockenheit aller Schleimhäute (Sicca-Syndrom)
-AS, Plantarfaszie und Ferse Schmerzen sehr stark
-Hautreaktionen auf diverse äußere Bedingungen
-Sehvermögen beeinträchtigt
-Ständig wechselnd Durchfall und Verstopfung
-Häufig Magen und Darmbeschwerden
-Gedächtnisstörungen und Wortfindungsschwierigkeiten
-Depression, Depersonalisation, Derealisation und Zwangsgedanken
-Angststörung
-Brainfog
-CFS
-Blutversacken und massive Symptomverschlechterung nach jeder Mahlzeit
-Unverträglichkeiten und Allergie
-Globusgefühl
-Störung des VNS (Schweißregulation, Herzschlag)
Das meiste davon hatte ich vor Flox 2018 noch nicht.
LG Sven
Zuletzt geändert von OFC1901 am 29.12.2020, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Levo 12/2010 500mg 7x
Norflox 02/2013 400mg 20x
Levo 02/2014 500mg 5x
Cipro 07/2014 250mg 10x
Levo 02/2017 500mg 7x
Oflox 12/2018 250mg 20x
Ausbruch aller Symptome 10/2019
Kortisontherapie IV 04/2020
Flox bekannt geworden 10/2020
Norflox 02/2013 400mg 20x
Levo 02/2014 500mg 5x
Cipro 07/2014 250mg 10x
Levo 02/2017 500mg 7x
Oflox 12/2018 250mg 20x
Ausbruch aller Symptome 10/2019
Kortisontherapie IV 04/2020
Flox bekannt geworden 10/2020
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
OFC: In deinem obigen Post hast du geschrieben, du hattest nach ein paar Monaten kaum mehr Bescwerden, was du unten schreibts hört sich eher nach floxbedingter Schädigung an
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
Chrism hat geschrieben:Also bei mir war es genau so:
Bis zum 26. Monat Post-Flox hatte ich: Sehnenbeschwerden, Kniebeschwerden (Hoffaitis) 1x(!) eine leichtes Kribbeln in den Händen nach einem exzessiven Alkoholabend am nächsten Tag, dass aber nach 24h wieder verschwand.
26 Monat Post-Flox:
Massiver Stress hat mir (genau 2 Tage nachdem der Stress "bekannt" wurde)
- Neuropathien gebracht die ich vorher nie hatte! Taube Hände nachts, Kribbeln in Händen und Füßen, Schmerzen in den Fingern
- Muskelschwäche gebracht dass ich kaum stehen konnte und sogar die elektrische Zahnbürste "schwer" war
- Flare-Up von AS Beschwerden die eigentlich schon 95% gut waren
- Flare Up von meiner Hoffaitis in beiden Knien (die eig auch gut war)
Die Neuropathien haben sich unter Keltican gebessert sind aber nicht weg und kommen immer wieder mal
Und wenn ich die Ausführungen von EEC lese, dann sind das genau Symptome die unter Flox-bedingte Schäden zu subsumieren sind?!
Gruß
Chris
Du hattest die NP schon vorher, nur war sie so schwach ausgeprägt, dass du sie nicht wirklich gemerkt hast. Das ist das fiese an Flox, auch wenns eim besser geht muss man noch höllisch aufpassen in den kommenden Jahren.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.11.2020, 15:57
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
@ EEC:
Gibts da eigentlich einen "Richtwert" wie lange man da noch aufpassen muss? Ich hoffe ja doch, dass das nicht lebenslang so weitergeht...
Gibts da eigentlich einen "Richtwert" wie lange man da noch aufpassen muss? Ich hoffe ja doch, dass das nicht lebenslang so weitergeht...
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 01.11.2020, 00:43
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
@EEC
Ich habe mich da im vorherigen Beitrag verschrieben und werde das direkt ändern.
Von Oktober 2018 bis Oktober 2019 hatte ich keine weiteren Symptome außer den Kiefer- Nacken und Ohrenschmerzen mit Verspannungen. Erst im Oktober 2019 nach einer sehr emotional stressigen Situation sind dann alle anderen Symptome massiv ausgebrochen.
Ich habe mich da im vorherigen Beitrag verschrieben und werde das direkt ändern.
Von Oktober 2018 bis Oktober 2019 hatte ich keine weiteren Symptome außer den Kiefer- Nacken und Ohrenschmerzen mit Verspannungen. Erst im Oktober 2019 nach einer sehr emotional stressigen Situation sind dann alle anderen Symptome massiv ausgebrochen.
Levo 12/2010 500mg 7x
Norflox 02/2013 400mg 20x
Levo 02/2014 500mg 5x
Cipro 07/2014 250mg 10x
Levo 02/2017 500mg 7x
Oflox 12/2018 250mg 20x
Ausbruch aller Symptome 10/2019
Kortisontherapie IV 04/2020
Flox bekannt geworden 10/2020
Norflox 02/2013 400mg 20x
Levo 02/2014 500mg 5x
Cipro 07/2014 250mg 10x
Levo 02/2017 500mg 7x
Oflox 12/2018 250mg 20x
Ausbruch aller Symptome 10/2019
Kortisontherapie IV 04/2020
Flox bekannt geworden 10/2020
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
Chrism hat geschrieben:@ EEC:
Gibts da eigentlich einen "Richtwert" wie lange man da noch aufpassen muss? Ich hoffe ja doch, dass das nicht lebenslang so weitergeht...
Kommt wohl auf den Verlauf und Schweregrad an. Ich stecke noch in der Mitte. Monat 16 war der Tiefpunkt, jetzt im Monat 19 immernoch stark betroffen, aber wieder halbwegs funktional. Ich werde sicher 2021 und 2022 aufpassen, wahrscheinlich viel länger
- EagleEyeC
- Beiträge: 919
- Registriert: 28.05.2019, 17:31
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
OFC1901 hat geschrieben:@EEC
Ich habe mich da im vorherigen Beitrag verschrieben und werde das direkt ändern.
Von Oktober 2018 bis Oktober 2019 hatte ich keine weiteren Symptome außer den Kiefer- Nacken und Ohrenschmerzen mit Verspannungen. Erst im Oktober 2019 nach einer sehr emotional stressigen Situation sind dann alle anderen Symptome massiv ausgebrochen.
Macht Sinn, kein Ding.

-
- Beiträge: 105
- Registriert: 24.10.2017, 15:02
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
Guten Abend,
Hmm, ich würde bestätigen, dass Stress Flox Schübe auslöst! Offenbar ist ein Anstieg von Stress Hormonen wie Cortisol und Adrenalin dafür verantwortlich, auch noch langfristig nach der letzten Einnahmen von FQ Antibiotika. Vielleicht als Tipp mal Aminosäuren/Gehirnchemie/Neurostress googeln. Durch eine erhöhte Einnahme von pflanzlichen Aminosäuren helfen die Aminosäuren durch die Bildung von Neurotransmittern, die Stresshormone schneller abzubauen.
Gute Besserung allerseits und viele Grüße
Hmm, ich würde bestätigen, dass Stress Flox Schübe auslöst! Offenbar ist ein Anstieg von Stress Hormonen wie Cortisol und Adrenalin dafür verantwortlich, auch noch langfristig nach der letzten Einnahmen von FQ Antibiotika. Vielleicht als Tipp mal Aminosäuren/Gehirnchemie/Neurostress googeln. Durch eine erhöhte Einnahme von pflanzlichen Aminosäuren helfen die Aminosäuren durch die Bildung von Neurotransmittern, die Stresshormone schneller abzubauen.
Gute Besserung allerseits und viele Grüße
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.04.2022, 07:25
Re: Stress als Auslöser für Flox ?
OFC1901 hat geschrieben:Dass der größte Teil meiner Beschwerden Floxbedingt ist, davon ist zu 99% auszugehen. Dr. Pieper hat das auch vor 3 Wochen so bescheinigt und sagte sogar, dass ich anhand der Menge an Symptomen sehr schwer betroffen bin.
Ich kann aber zum Glück noch laufen...
Insgesamt wurde ich seit 2010 mit 8 Packungen Fluorchinolone vergiftet. 2x Oflox, 3x Levo, 3x Cipro.
Zuletzt 2018 mit 2 Packungen Oflox innerhalb von 4 Monaten.
Oktober 2018
Oflox aufgrund von Prostatitis
Seit Februar 2019
-Taubheitsgefühle in Armen und Beinen
-Neuropathien am ganzen Körper kommend und gehend
-Muskelschmerzen
-Sehnen und Gelenkschmerzen
-Muskelverspannungen und Verhärtungen ganzen Körper
-Atemprobleme (Druck auf der Brust)
-Mundschleimhaut löst sich auf
-Trockenheit aller Schleimhäute (Sicca-Syndrom)
-AS, Plantarfaszie und Ferse Schmerzen sehr stark
-Hautreaktionen auf diverse äußere Bedingungen
-Sehvermögen beeinträchtigt
-Ständig wechselnd Durchfall und Verstopfung
-Häufig Magen und Darmbeschwerden
-Gedächtnisstörungen und Wortfindungsschwierigkeiten
-Depression, Depersonalisation, Derealisation und Zwangsgedanken
-Angststörung
-Brainfog
-CFS
-Blutversacken und massive Symptomverschlechterung nach jeder Mahlzeit
-Unverträglichkeiten und Allergie
-Globusgefühl
-Störung des VNS (Schweißregulation, Herzschlag)
Das meiste davon hatte ich vor Flox 2018 noch nicht.
LG Sven
Hallo Sven,
Wie fühlst du dich jetzt?
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste