Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK

Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD


Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com

Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/

Medizinische Smartwatch

Benutzeravatar
Levoflox26
Beiträge: 3270
Registriert: 20.11.2017, 09:08

Medizinische Smartwatch

#31472

Beitragvon Levoflox26 » 25.06.2022, 17:41

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer geeigneten Smartwatch. Im Wesentlichen geht es mir um Herzfrequenz und Blutsauerstoff und sie sollte meinen Schlaf auf Atemaussetzer checken.
Fühle mich von der Anzahl der Angebote und den Features ein bisschen erschlagen. Und natürlich frage ich mich auch, woher weiß die Uhr wie mein Blutdruck ist, wie erkennt sie den Sauerstoffanteil im Blut und all die Optionen, die jeweils aufgeführt werden? Kann das überhaupt stimmen?

Nutzt jemand eine Smartwatch und kann sie empfehlen oder auch von einem Modell abraten? Wie sind eure Erfahrungen?

Freue mich auf euer Wissen. Merci.

lg uschi

Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.

gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro

cf12
Beiträge: 1855
Registriert: 04.11.2018, 22:20

Re: Medizinische Smartwatch

#31475

Beitragvon cf12 » 25.06.2022, 19:45

Hallo liebe Uschi,

seit einigen Jahren nutze ich ein Pulsoximeter für ca. 20 Euro und ich bin zufrieden: z.B. Ruhepuls, Sauerstoffsättigung. Jeder sollte selbst entscheiden, ob sich die Anschaffung eines teuren Gerätes wegen zusätzlicher Funktionen lohnt. Viel Erfolg! :)

Viele Grüße

cf12

Benutzeravatar
Levoflox26
Beiträge: 3270
Registriert: 20.11.2017, 09:08

Re: Medizinische Smartwatch

#31478

Beitragvon Levoflox26 » 26.06.2022, 08:35

Hallo cf12,

ich bedanke mich herzlich für deinen konstruktiven Beitrag. :text-thankyoublue: :text-thankyouyellow: :text-thankyoublue:

Jeder sollte selbst entscheiden, ob...
:text-goodpost:

vg uschi

Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.

gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro


Zurück zu „Erfahrungsaustausch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste