Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK

Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD


Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com

Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/

Versuch: Hühnerfleisch in Osaft mit Ciprofloxacin

spacerat
Beiträge: 341
Registriert: 07.11.2016, 17:40

Versuch: Hühnerfleisch in Osaft mit Ciprofloxacin

#288

Beitragvon spacerat » 20.01.2017, 08:55

Jemand aus einer Facebookgruppe hat einen Versuch gemacht, und Hühnerfleisch 8h in Orangensaft mit Ciproflocaxin bzw Moxifloxacin gelgt. Das Ergebnis ist erstaunlich und erschreckend zugleich.

Bild

Benutzeravatar
S.Heuer
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 351
Registriert: 30.09.2016, 11:32

Re: Versuch: Hühnerfleisch in Osaft mit Ciprofloxacin

#290

Beitragvon S.Heuer » 20.01.2017, 21:01

Danke für das einstellen des Tests hier!

Interessant wäre, ob Fluorchinolone in anderen Flüssigkeiten genauso eine Auswirkung auf Hühnerfleisch haben.
Ein schönes Nichtwissenschaftliches Experiment!

Meine Vermutung liegt hier bei den Enzymen...aber ich bin da auch nicht wissenschaftlich begabt genug :D

Danke und Gruß!
Sascha
---

Sascha Heuer
(Administrator)

Anouk
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2016, 18:15

Re: Versuch: Hühnerfleisch in Osaft mit Ciprofloxacin

#319

Beitragvon Anouk » 26.01.2017, 23:49

Der Versuch wurde nochmal mit Wasser gemacht, das Ergebnis war etwa dass selbe. Es hatte also nicht speziell mit dem Orangensaft zu tun sondern sind eindeutig Einwirkungen von Cipro, man sieht auch den Vergleich mit moxi, dass bei moxi die Auswirkungen nicht so gravierend sind

Benutzeravatar
Delphi
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2017, 20:13

Re: Versuch: Hühnerfleisch in Osaft mit Ciprofloxacin

#350

Beitragvon Delphi » 30.01.2017, 19:42

Mit Wasser hätte es bestimmt eine stärkere Wirkung.
Weniger widerlegbar?


Zurück zu „Aktuelle Neuigkeiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast