Hallo Ihr Lieben
Ich habe schon seit langer Zeit immer wieder phasenweise so ne Art Drücken/ leichtes Brennen/ oder auch komprimiertes starkes Kribbeln... im Bereich der Flanken( also seitlich der Rippen), meist links.
Ich habe das auch schon 2 -3 Ärztin gesagt. Aber die hatten keine Idee was es sein kann. Gerade links, wo es meist ist, befindet sich ja nur noch die Milz.. die ist wohl unauffällig.
Wer kennt das auch bzw hat es auch, oder hat ne Idee dazu?
Besten Dank
Future
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
"Drücken/ leicht Brennen" Bereich der Flanke, zu welcher Kategorie gehörts?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 29.08.2017, 14:14
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: "Drücken/ leicht Brennen" Bereich der Flanke, zu welcher Kategorie gehörts?
Hallo Future,
Brennen, Kribbeln weisen auf eine Neuropathie hin.
Diagnostik zum Ausschluss anderer Erkrankungen :
Blutbild und CRP
Röntgen Lunge Thorax
Ultraschall Herz
Sonographie Oberbauch
Gruß
Maximus
Brennen, Kribbeln weisen auf eine Neuropathie hin.
Diagnostik zum Ausschluss anderer Erkrankungen :
Blutbild und CRP
Röntgen Lunge Thorax
Ultraschall Herz
Sonographie Oberbauch
Gruß
Maximus
Zuletzt geändert von Maximus am 07.03.2019, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 29.08.2017, 14:14
Re: "Drücken/ leicht Brennen" Bereich der Flanke, zu welcher Kategorie gehörts?
Hallo Maximus
Vielen Dank für deine Antwort
Da ich es schon länger habe (phasenweise immer mal wieder), und die anderen Untersuchungen im Laufe der Zeit schon durchgeführt worden, denke ich auch das geht in die Richtung der Neuropathie.
Es ist schwer zu beschreiben, es ist, wie wenn mich jemand auf der Seite drückt, in Kombination mit so einem leichten unterschwelligen Kribbeln/ brennen. Sonst habe ich das nirgendwo anders im Körper.
Könnte ein Neurologe, wenn es denn Neuropathie ist, über die Stelle diagnostizieren?
Ich habe bei anderen hier im Forum, Neuropathien meist an anderen körperstellen in Erinnerung...
Lieben Dank, dass du uns hier trotzdem allem immer noch hilfst, das ist nicht selbstverständlich...
Ganz liebe Grüße
Future
Vielen Dank für deine Antwort

Da ich es schon länger habe (phasenweise immer mal wieder), und die anderen Untersuchungen im Laufe der Zeit schon durchgeführt worden, denke ich auch das geht in die Richtung der Neuropathie.
Es ist schwer zu beschreiben, es ist, wie wenn mich jemand auf der Seite drückt, in Kombination mit so einem leichten unterschwelligen Kribbeln/ brennen. Sonst habe ich das nirgendwo anders im Körper.
Könnte ein Neurologe, wenn es denn Neuropathie ist, über die Stelle diagnostizieren?
Ich habe bei anderen hier im Forum, Neuropathien meist an anderen körperstellen in Erinnerung...
Lieben Dank, dass du uns hier trotzdem allem immer noch hilfst, das ist nicht selbstverständlich...
Ganz liebe Grüße
Future
Zuletzt geändert von Future am 07.03.2019, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 29.08.2017, 14:14
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: "Drücken/ leicht Brennen" Bereich der Flanke, zu welcher Kategorie gehörts?
Hallo Future,
Neuropathien können überall dort auftreten wo Nerven liegen, inkl. Zunge , Nase.... usw.
Am häufigsten treten Neuropathien an Füßen/Beine und/oder Hände/Arme auf.
Ein Neurologe kann die Nervenleitgeschwindigkeit messen, die Sensibilität mit einen Wattestäbchen
testen und eine Hautbiopsie veranlassen aber da muss nix dabei raus kommen.
Danke ... für die Änderung. Ich hatte versehentlich meinen richtigen Vornamen geschrieben.
LG
Maximus
Neuropathien können überall dort auftreten wo Nerven liegen, inkl. Zunge , Nase.... usw.
Am häufigsten treten Neuropathien an Füßen/Beine und/oder Hände/Arme auf.
Ein Neurologe kann die Nervenleitgeschwindigkeit messen, die Sensibilität mit einen Wattestäbchen
testen und eine Hautbiopsie veranlassen aber da muss nix dabei raus kommen.
Danke ... für die Änderung. Ich hatte versehentlich meinen richtigen Vornamen geschrieben.

LG
Maximus
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste