Hallo!
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass man auch Fluorid-Zuführung vermeiden soll. Ich frage mich, was das genau mit den Fluorchinolonen zu tun hat. Gehört das zur allgemeinen Schadstoff-Reduzierung aufgrund schlechter Entgiftungskapazität, oder hat das einen besonderen Zusammenhang mit FC-Schäden/ direkte Auswirkung auf die Mitochrondrien, Sehnen usw... ?
Wer hat ne Idee?
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Fluorid?
- Krabiwi
- Beiträge: 1490
- Registriert: 16.03.2018, 14:53
Re: Fluorid?
Das wurde bereits tiefer erörtert, einfach mal die Suchfunktion bemühen.
MfG
MfG
Zuletzt geändert von Krabiwi am 11.08.2019, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Übersicht: viewtopic.php?f=35&t=749
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
„Was bringt den Doktor um sein Brot? (a) die Gesundheit und (b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beidem in der Schwebe.“ (Eugen Roth)
Re: Fluorid?
Huhu,
@Krabiwi, msg sein, dass es besprochen wurde. Aber in verschiedenen Threats.
Einen eigen Threat dafür fände ich auch gut.
Lieben Gruß, Astrid.
@Krabiwi, msg sein, dass es besprochen wurde. Aber in verschiedenen Threats.
Einen eigen Threat dafür fände ich auch gut.
Lieben Gruß, Astrid.
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 18.05.2018, 09:16
Re: Fluorid?
Einnahme 10x250 mg Ciprofloxacin Juni 2017
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 18.05.2018, 09:16
Re: Fluorid?
War ganz einfach über die Suchfunktion
Gruß, Idgie

Gruß, Idgie
Einnahme 10x250 mg Ciprofloxacin Juni 2017
Re: Fluorid?
Wenn ich in die Suchfunktion "Fluorid" eingebe, dann bekomme ich EINEN Link angezeigt, und zwar zu diesem/ meinem Fluorid-Thema hier.
- Levoflox26
- Beiträge: 3270
- Registriert: 20.11.2017, 09:08
Re: Fluorid?
@Otti
Nutzt du den grauen "Suche" Button direkt unter dem Forenbanner? Falls ja, überprüfe die Sucheinstellungsoptionen mal.
Nutzt du den grauen "Suche" Button direkt unter dem Forenbanner? Falls ja, überprüfe die Sucheinstellungsoptionen mal.
Wenn du heute schon aufgibst, wirst du nie wissen ob du es morgen geschafft hättest.
gefloxt 10/2016 = 10 x 500mg Levo und 9/2017 = 5 x 250mg Levo
davor einige Male ohne Symptome Levo und mind. 1x Cipro
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.06.2019, 21:26
Re: Fluorid?
Liebe Alle,
ich bin seit nunmehr 26 Jahren in der Wasserversorgung als Profi in sehr vielen Ländern südlich des Mittelmeers rund um den Globus tätig und war viel unterwegs in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ich habe sehr viele schreckliche Schicksale in Bezug auf erhöhtem Fluorgehalt im Trinkwasser aus natürlichen Grundwasservorkommen gesehen. Ich weiß also, wovon ich spreche.
Ich habe dann aus beruflichem und persönlichen Interesse sehr genau gesucht und bin auf folgende Quellen gestoßen, welche ein wenig Licht in die Thematik bringen kann und Euch hoffentlich weiterhilft in punkto Wissen.
Wie kamen z. B. Fluorbeimischungen (welche Gott sei Dank in den meisten Ländern verboten sind, für die Schweiz bin ich nicht ganz sicher?) ins Trinkwasser oder in die Zahnpasta?
Es ist im Wesentlichen auf einen Herrn Edward Bernays zurückzuführen! Details dazu findet Ihr im Anhang
Und weiter geht's in der zweiten angehängten Datei:
Und wer Zahnpaste ohne Fluor sucht kann sich auch hier informieren ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Ich selbst brauche seit Jahrzehnten Ajona. Siehe Anhang Nr 3
Interessant ist auch das Buch: Vorsicht Fluor! von Dr. med. M. O. Bruker erschienen im EMU-Verlag - Autor. Dr. Max Otto Bruker
ISBN: 9783891890134
145 Seiten, gebunden
Ich bin nicht sicher, ob es die neueste Ausgabe ist!
Ich wurde vor Jahren in seiner Klinik behandelt zu Burn-out.
Siehe auch: https://emu-verlag.de/vorsicht-fluor-10623
Gruß
pankejeang
ich bin seit nunmehr 26 Jahren in der Wasserversorgung als Profi in sehr vielen Ländern südlich des Mittelmeers rund um den Globus tätig und war viel unterwegs in Afrika, Asien und Lateinamerika. Ich habe sehr viele schreckliche Schicksale in Bezug auf erhöhtem Fluorgehalt im Trinkwasser aus natürlichen Grundwasservorkommen gesehen. Ich weiß also, wovon ich spreche.
Ich habe dann aus beruflichem und persönlichen Interesse sehr genau gesucht und bin auf folgende Quellen gestoßen, welche ein wenig Licht in die Thematik bringen kann und Euch hoffentlich weiterhilft in punkto Wissen.
Wie kamen z. B. Fluorbeimischungen (welche Gott sei Dank in den meisten Ländern verboten sind, für die Schweiz bin ich nicht ganz sicher?) ins Trinkwasser oder in die Zahnpasta?
Es ist im Wesentlichen auf einen Herrn Edward Bernays zurückzuführen! Details dazu findet Ihr im Anhang
Und weiter geht's in der zweiten angehängten Datei:
Und wer Zahnpaste ohne Fluor sucht kann sich auch hier informieren ohne Anspruch auf Vollständigkeit! Ich selbst brauche seit Jahrzehnten Ajona. Siehe Anhang Nr 3
Interessant ist auch das Buch: Vorsicht Fluor! von Dr. med. M. O. Bruker erschienen im EMU-Verlag - Autor. Dr. Max Otto Bruker
ISBN: 9783891890134
145 Seiten, gebunden
Ich bin nicht sicher, ob es die neueste Ausgabe ist!
Ich wurde vor Jahren in seiner Klinik behandelt zu Burn-out.
Siehe auch: https://emu-verlag.de/vorsicht-fluor-10623
Gruß
pankejeang
Zurück zu „Allgemeine Plaudereien“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste