Hallo an alle,
das
"Phänomen" Glutathion beschäftigt mich nun aus gegebenem Anlass sehr.
Ich habe/ hatte nach Glutathion-Einnahme Flox-Symptome, die ich vorher nie (so) hatte und eigentlich nur von den Beschreibungen kenne, die ich von anderen Gefloxten hörte. Würde ich dem Etikett der Glutathion-Dose nicht glauben, würde ich behaupten, ich habe ein Fluorchinolon genommen.
Ich stelle hier mal ein paar Gedankengänge von mir ein. Wenn ihr Korrekturen oder weiterführende Ideen habt, dann gern her damit!
Die
Schwermetall-Mobilisierungstheorie macht für mich wenig Sinn, da ich viel höhere und langfristige Einnahme von Liponsäure hingegen super vertrage, welche ja auch Schwermetalle mobilisieren soll. (Und wenn nicht sehr viel Hg wieder aus dem Popo heraus gekommen ist, dann stecke ich bestimmt voll von Hg...). Oder eben ist Liponsäure diesbezüglich doch um EINIGES harmloser!? (Nehme seit 10 Tagen 800mg R-a-Liponsäure (vorher immer nur 600mg), und die Erholung vom Gutathion ist trotzdem deutlich spürbar.)
Die
Schwefel-Stoffwechseltheorie: Was ich dazu gefunden habe, stellt Cystein und Glutathion diesbezüglich auf eine Stufe. Cystein nehme ich täglich 400-750mg seit über einem Jahr - vertrag ich super.
Allerdings begann ich kurz nach Absetzen der Glutathions mit MSM .... vielleicht war das der Todesstoß, denn erst 2 Wochen nach Absetzen des SAGs (also 1 Woche nach Start von 500mg MSM)... löste die kleinste Belastung riesiges Fatigue und Schmerzen für Tage aus - dann Erholung - bei nächster Minibelastung wieder das gleiche (vor Flox hatte ich MSM übrigens gut vertragen).
Selenmangel: Im September war mein Selenwert bei 126 (oberer Grenzwert: 120). Allerdings habe ich ja auch eine Woche 100mg SAG, dann eine Woche 200mg, dann 5 Tage 300mg überstanden, bis es deutlich spürbar wurde. Von dem her könnte mein Körper anfangs durch Se und andere Metalle noch gut widerstanden haben!? - aber wahrscheinlich war dann der Verbrauch größer geworden als die Zufuhr...
Magnesium: Die letzten Tage hatte ich fast Muskelkrämpfe, zumindest voll verhärtete, verspannte, schmerzhafte Muskeln, was für einen Mg-Mangel spricht, oder? Zumindest ist das nach Verdopplung meiner Mg-Menge wieder größtenteils verschwunden. Da ich im September schon etwas Mg-Mangel hatte, erhöhte ich Mg im November - wohl auch ein Verzögerungs- bzw. Schutzfaktor vorm Glutathion, dass als Chelator wohl offensichtlich auch an Magnesium rumgrapscht....
Nach meiner Doppelt-AO-Woche folgt gerade eine Doppelt-Metall-Woche... muss ja wieder aufgefüllt werden!
Was sagt ihr dazu?
...und:
WER hat Quellen zu Glutathion-Vorgängen (besonders bei Floxies)?
Liebe Grüße!