Hallo Ihr Lieben,
Eine ebenfalls gefloxte Freundin von mir, der es gerade sehr schlecht geht, bekam von Ihrem Arzt DMSO iv da sie so schlimme Gelenkschmerzen hatte. Nun hat sie daraufhin im ganzen Körper starke Muskelverhärtungen ( fast Krämpfe) bekommen..
Kann das vom DMSO kommen?
Hat jemand Erfahrung mit der Substanz?
Danke für Eure Hilfe!
Kisser
Aufgrund der neuen rechtlichen Situation für Online-Plattformen wurde das Forum am 15.02.24 geschlossen. Das Projekt selbst wird intern weitergeführt. Informationen hier: KLICK
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
Flyer über die Gefahren von Fluorchinolon-Antibiotika für Patienten, Betroffene,
Ärzte, Apotheker & Therapeuten DOWNLOAD
Hilfe und Beratung: https://fqad-support.com
Help and advice (also in English): https://fqad-support.com
Sehenswert: arte Doku ME/CFS https://www.arte.tv/de/videos/108997-000-A/chronisch-krank-chronisch-ignoriert/
DMSO i.v.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.01.2017, 17:29
Re: DMSO i.v.
Hallo Kisser,
ich habe die DMSO Salbe (mir für meine Sehnenprobleme der Fußgelenke gekauft, Schmerzen und kann sehr schlecht laufen) und habe diese Erfahrung gemacht: Mir hilft die Salbe im ersten Moment - hält aber nicht lange an. Von Muskelverhärtungen habe ich nichts festgestellt, vielleicht hat deine Freundin da zuviel aufgetragen, die sollte ganz dünn aufgetragen werden.
Also ich nehme schon länger das "China Pfefferminzöl" das hilft mir viel besser und kostet sogar viel weniger.
Mich würde auch mal die Meinung über die DMSO Salbe von anderen interessieren!
Viele Grüße
Ulla D.
ich habe die DMSO Salbe (mir für meine Sehnenprobleme der Fußgelenke gekauft, Schmerzen und kann sehr schlecht laufen) und habe diese Erfahrung gemacht: Mir hilft die Salbe im ersten Moment - hält aber nicht lange an. Von Muskelverhärtungen habe ich nichts festgestellt, vielleicht hat deine Freundin da zuviel aufgetragen, die sollte ganz dünn aufgetragen werden.
Also ich nehme schon länger das "China Pfefferminzöl" das hilft mir viel besser und kostet sogar viel weniger.
Mich würde auch mal die Meinung über die DMSO Salbe von anderen interessieren!
Viele Grüße
Ulla D.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.08.2018, 11:24
Re: DMSO i.v.
Hallo Ulla,
meine Frage galt eher dem DMSo wenn es infundiert wird - also als Infusion - denn davon bekam sie die verhärteten Muskeln.
Mir hat DMSO bei der Achillessehne und an anderen Gelenken gut geholfen - Entzündung ging weg.
Liebe Grüße
Kisser
meine Frage galt eher dem DMSo wenn es infundiert wird - also als Infusion - denn davon bekam sie die verhärteten Muskeln.
Mir hat DMSO bei der Achillessehne und an anderen Gelenken gut geholfen - Entzündung ging weg.
Liebe Grüße
Kisser
Gefloxt im Juli 2018 - Norfloxacin 400 7 Tabletten
- Schorsch
- Site Admin
- Beiträge: 1270
- Registriert: 07.10.2016, 09:36
Re: DMSO i.v.
Hallo Kisser,
also ich würde mir sowas als Flox nie IV geben. Also Flox stehe ich ohnehin IV Gaben und sämtlichen Hau-Ruck Druckbetankungen kritisch gegenüber. Die können auch oft nach hinten losgehen.
Denn es ist bei unseren blockierten und zerfloxten Stoffwechselprozessen grundsätzlich alles langsam dosiert zu testen und zu schauen wie es im Individualfall verträglich ist. Dazu ist DMSO nicht unkritisch zu sehen. Wieso gibt das ein Arzt einfach mal so IV ? Wer mal bissi zu DMSO googelt sollte diesbezüglich sofort mal zurückhaltender mit IV sein. DMSO wirkt als "Lösungsmittel" bzw. schleust Stoffe tief ins Gewebe ein. Das ist bei den A-Sehnen zum Beispiel in Kombi mit Mag Chlorid sehr gut, da diese Stellen schlecht verstoffwechselt werden. Das habe ich auch mal getestet und hat ganz gut funktioniert. Wichtig ist da halt aber die pharmazeutische Reinheit zu beachten und das man nicht mit Stoffen in Berührung kommt die löslich sind (Kunststoff) etc. Daher auch Socken auslassen und Stellen zuvor richtig reine machen. Denn das Zeugs zieht einem alles ins Gewebe rein und man will sicherlich nicht jeden Dreck aufnehmen. Also mit DMSO sollte man äußerst vorsichtig sein und sich umfassender informieren, bevor man hier einfach was anwendet weil es ein anderer empfiehlt. Das ist kein ungefährlicher Stoff damit kann und sollte man nicht uninformiert ohne Fachwissen rumexperimentieren. Ich verstehe nicht wie das ein Arzt IV verabreicht. Ist das ne gängige Therapieoption. Ggf. weiß Maximus da auch was zu ?
Gruß Schorsch
also ich würde mir sowas als Flox nie IV geben. Also Flox stehe ich ohnehin IV Gaben und sämtlichen Hau-Ruck Druckbetankungen kritisch gegenüber. Die können auch oft nach hinten losgehen.
Denn es ist bei unseren blockierten und zerfloxten Stoffwechselprozessen grundsätzlich alles langsam dosiert zu testen und zu schauen wie es im Individualfall verträglich ist. Dazu ist DMSO nicht unkritisch zu sehen. Wieso gibt das ein Arzt einfach mal so IV ? Wer mal bissi zu DMSO googelt sollte diesbezüglich sofort mal zurückhaltender mit IV sein. DMSO wirkt als "Lösungsmittel" bzw. schleust Stoffe tief ins Gewebe ein. Das ist bei den A-Sehnen zum Beispiel in Kombi mit Mag Chlorid sehr gut, da diese Stellen schlecht verstoffwechselt werden. Das habe ich auch mal getestet und hat ganz gut funktioniert. Wichtig ist da halt aber die pharmazeutische Reinheit zu beachten und das man nicht mit Stoffen in Berührung kommt die löslich sind (Kunststoff) etc. Daher auch Socken auslassen und Stellen zuvor richtig reine machen. Denn das Zeugs zieht einem alles ins Gewebe rein und man will sicherlich nicht jeden Dreck aufnehmen. Also mit DMSO sollte man äußerst vorsichtig sein und sich umfassender informieren, bevor man hier einfach was anwendet weil es ein anderer empfiehlt. Das ist kein ungefährlicher Stoff damit kann und sollte man nicht uninformiert ohne Fachwissen rumexperimentieren. Ich verstehe nicht wie das ein Arzt IV verabreicht. Ist das ne gängige Therapieoption. Ggf. weiß Maximus da auch was zu ?
Gruß Schorsch
Levofloxacin zwei Tage je 500 mg Kapsel im Juli 2015
- Maximus
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2016
- Registriert: 10.06.2017, 22:55
Re: DMSO i.v.
Hallo Zusammen,
DMSO i.v. oder oral ist keine Therapieoption in der Schulmedizin.
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.ph ... ylsulfoxid
DMSO ist ein „Enhancer“ der die Absorption zahlreicher Substanzen durch die Haut beschleunigt.
http://www.j-carls.de/media/680335b3b9e ... fffff1.pdf
Die Muskelverhärtungen werden schon von dem DMSO i.v. kommen. Die Frage ist, was kann man dagegen machen ?
Hm..eventuell die Magnesium Dosierung etwas erhöhen.
Viel mehr wird man nicht tun können. Ein Gegenmittel ist nicht bekannt.
Gruß
Maximus
DMSO i.v. oder oral ist keine Therapieoption in der Schulmedizin.
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.ph ... ylsulfoxid
DMSO ist ein „Enhancer“ der die Absorption zahlreicher Substanzen durch die Haut beschleunigt.
http://www.j-carls.de/media/680335b3b9e ... fffff1.pdf
Die Muskelverhärtungen werden schon von dem DMSO i.v. kommen. Die Frage ist, was kann man dagegen machen ?
Hm..eventuell die Magnesium Dosierung etwas erhöhen.
Viel mehr wird man nicht tun können. Ein Gegenmittel ist nicht bekannt.
Gruß
Maximus
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 31.01.2017, 17:29
Re: DMSO i.v.
Hallo an alle,
da habe ich ja voll danebengehauen und das i.v. leider übersehen. Wußte überhaupt nicht, dass es DMSO als Infusion gibt!
Danke für die Aufklärung, wieder was gelernt!
Vlele Grüße
Ulla D.
da habe ich ja voll danebengehauen und das i.v. leider übersehen. Wußte überhaupt nicht, dass es DMSO als Infusion gibt!
Danke für die Aufklärung, wieder was gelernt!
Vlele Grüße
Ulla D.
Zurück zu „Erfahrungsaustausch“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste